26.09.23 - SG SchaPe/Altenkrempe - D II 8:1 (3:1): Der Gastgeber ging als haushoher Favorit ins Spiel, hatte er doch in seinen bisherigen Spielen die makellose Bilanz von drei Siegen und 33:0 Toren erzielt. Die JSG die komplett mit jungem Jahrgang angetreten war versuchte aufgrund dieser Konstellation ihr Heil in der Defensive. So waren es auch in den ersten Minuten die Abwehrspielerum Paul Weilandt und Elias Ott, die in den Mittelpunkt des Spiels rückten. Das Abwehrbollwerk der JSG hielt leider nur bis zur 13.Minute, wo ein Sonntagsschuss zum 1:0 herhielt. Hiervon geschockt, kam es nach einer Unachtsamkeit des Gästetorhüters schnell zum 2:0. Dann stürzte ein Heimischer nach einer eigentlich sauberen Aktion von Kalle Köhlbrandt zu Boden und der junge Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Diesen parierte der Keeper der JSG. Nur wenig später dann doch das 3:0 der Jungs von der Milchstraße. Ein Eckball, perfekt ausgeführt von Max-Ole Raabe, fand den gut positionierten Arthur Witt und der drosch den Ball zum 3:1 in die Maschen. In Halbzeit zwei dauerte es bis SchaPe wieder einen Ball vors Tor bringen konnte - 4:1, das wars dann. Weitere Treffer waren die Folge.

"Am Ende steht ein zwar verdienter, aber um einige Tore zu hoch ausgefallener Heimsieg auf dem Papier. Wir haben aus unserer Sicht ein tolles Spiel gemacht. Besonders hervorzuheben sind heute Kalle Köhlbrandt und Franziska Prange aus der Abwehr, die trotz körperlicher Unterlegenheit ihre Gegner immer wieder Probleme bereiteten, sowie der unermüdliche Mittelfeldantreiber Arthur Witt, der seiner Kapitänsrolle mehr als gerecht wurde" so die JSG-Trainer.

12.09.23 - SG Ostsee Kicker II 7er II - D II 6:2 (3:0): Durch den Einsatz von Spielern aus der ersten Mannschaft dauerte es auch nur bis zur siebenten Spielminute, bis die Ostseekicker den Ball im Gästekasten unterbringen konnten. Dieser frühe Rückstand ließ die Gäste nicht sicherer werden - 2:0 (20.). Die Abwehr der Gäste sichtlich verunsichert - 3:0 kurz vor der Pause.Nach dem Wechsel startete die JSG dann selbstbewusster. Kalle Köhlbrandt,mit einem sehenswerten Schuss zum 3:1. Die Ostseekicker erliefen einen Pass, der wohl klar im Aus war,flankten vors Tor - 4:1. Fehmarn hatte große Schwierigkeiten mit der Aufteilung.Schon wenige Augenblicke später konnte wieder ein schlechtes Stellungsspiel vom Gastgeber genutzt werden. Kurz vor Ende der Partie setzte die JSG von der Insel noch ein kleines Ausrufezeichen. Theo Buchwald setzte sich auf Rechts mit einer schönen Flanke durch, die Jakob Richardt dann trocken zum 5:2 ins Tor der Gastgeber schoß. Den letzten Angriff der Gastgeber schoss der Angreifer an die Latte, von welcher der Ball auf die Torlinie und dann aus dem Tor sprang, jedoch der Schiedsrichter entschied, am  Anstoßkreis stehend, auf Tor für die Gastgeber. 

„Unser Team zeigte heute eine durch die Bank weg schlechte Leistung, den Rest trug der schlecht aufgelegte Schiedsrichter bei. Es werden anstrengende Wochen, in denen wir mit unserem Team noch einiges an Kondition und Stellungsspiel trainieren müssen. Der Sprung von E-Jugend zu D-Jugend ist doch größer als befürchtet“, so die Trainer der JSG DII