08.10.2022
DFB Mobil zu Gast bei der JSG Fehmarn
Für 90 Minuten wurden die Trainer Chrischy Altmann und René Buschmann der D1 und der B Mädels nur zu Statisten. Gefragt waren die Mädels und Jungs, bei einer knackigen Trainingseinheit, die geleitet wurde von zwei DFB Trainern. Nach einer zünftigen Erwärmungsphase und einer kurzen Trinkpause ging es auch gleich in den Hauptteil. Trainiert wurden unter anderem Torschuss, Zweikampf und verschiedene Spielformen, unter anderem eine Ausführung von Zwei gegen Zwei die sogar den Trainern noch völlig neu war.
Fazit : Es war eine tolle Erfahrung und alle Beteiligten waren mehr als begeistert. Chrischy und René, konnten so einiges aufschnappen und abspeichern. "Einiges werden wir in unserem Training garantiert wiedersehen" so die Trainer der Inselkicker und Inselkickerinnen.
Übrigens kann das DFB Mobil von allen Jugendmannschaften angefragt werden und ist völlig kostenlos. Es ist wirklich zu empfehlen.
Endlich war es so weit. Nach zwei Jahren Corona-Pause fand vom 10.6 - 12.6. 22 endlich der 15. Fehmarn Cup statt. 48 Teams aus Dänemark, Österreich und Deutschland kämpften um die Trophäen.
Bei den B-Juniorinnen holte Vorwärts SpoHo 98 aus Köln durch ein 1:0 gegen den Oldenburger SV den Pokal. Bei den C-Junioren sicherte Michael Weber mit einem Distanzschuss der JSG Ilmenautal gegen den SV Eichede (Meister Landesliga Holstein) den Pott. Bei den D- Junioren unterlag unsere toll aufspielende Zweite erst im Halbfinale TSV Germania Lamme und wurde Dritter. Malik Lux bescherte unserer Ersten den ersten Erfolg seit 2014, den insgesamt fünften Sieg mit dem Goldtor zum 1:0. Bo Unger mit Glanzparade kurz vor Ende bewahrte uns vor einer Entscheidung vom Punkt. Nico Smak, einst als Spieler dabei, gewann mit den E-Junioren den insgesamt dritten Titel des TuS Ricklingen. Die Niedersachsen gewannen mit 5:0 gegen die SG Stormarn Süd I. Die Schiedsrichter mussten in dem fairen Turnier nicht eine einzige Rote Karte zücken.
VORWÄRTS SpoHo 98
JSG ILMENAUTAL
JSG FEHMARN D I
TuS RICKLINGEN
09.06.2022
Bei der diesjährigen Jahreshaupversammlung wurde Martina Ehmann verabschiedet.
Kassenwartin Martina Ehmann, seit 2012 im Amt, verlässt das Boot. „Wir haben das immer gut gerockt“, sprach Sebastian Wagener ihr Dank aus und überreichte ein Deko-Boot mit Widmung sowie einen Wellness-Gutschein. Ihren Nachfolger hat Martina Ehmann gleich mitgebracht: Einstimmig wurde Torbjörn Drews für die nächsten zwei Jahre gewählt. Die bisherige Kassenwartin streicht nicht gleich die Segel, sondern wird Torbjörn Drews noch bis zum Ende des Haushaltsjahres begleiten.
Einstimmig wurde erster Vorsitzender Sebastian Wagener in seinem Amt bestätigt. Er solle ja nicht auf die Idee kommen, zu gehen: „Wir sind alle zufrieden mit Dir“, gaben die Mitglieder ihm mit auf den Weg. „Du kannst gut reden, bist organisiert und hältst die Truppe zusammen. Ohne Ehrenamt läuft der Verein nicht.“ „Man hat selten so einen jungen Vorstand gesehen, das macht wirklich Spaß“, zeigte sich Sebastian Wagener erfreut. „Unsere größte Herausforderung ist, Ehrenamtliche zu finden. Wenn alle positiv und motiviert zusammenarbeiten, bleiben alle am Ball.“
Eine besondere Ehre wurde Willi Weidenstraß auf der Jahreshauptversammlung der Jugendsportgemeinschaft (JSG) Fehmarn zuteil: er wurde zum Ehrenmitglied ernannt. „Willi war mein erster Trainer“, blickte JSG-Vorsitzender Sebastian Wagener gerührt und dankbar für das Wirken des Fußballers mit Leib und Seele zurück: „Willis Leben ist dem Fußball gewidmet ist“, zollte er ihm Respekt. Was er noch nicht gemacht habe, wollte der erste Vorsitzender von Fußball-Urgestein Willi Weidenstraß wissen, als er ihm einen „Linksfuß-Pokal“ überreichte? „Ein Eigentor“, schmunzelte dieser.
Emily Runck ist Fußballheldin 2021
Eine besondere Ehre wurde Emily Runck zuteil, ihr wurde der Titel „Fußballheldin 2021“ durch den Vorsitzenden des Kreisfußballverbands Klaus Bischoff verliehen. Schiedsrichter Tim Sonder gebührte der Dank dafür, dass er als Schiedsrichterkoordinator für die JSG tätig war, viele Jungschiedsrichter angeworben und bis zur Prüfung betreut hat. „Mit Lukas Neuwohner hat er zudem auch noch einen spitzen Nachfolger gefunden“, zeigt sich Sebastian Wagener erfreut.
Mit 14 Siegen und nur zwei Niederlagen sowie 67:24 Toren wurde die E I überlegen Meister in der Kreisklasse A. Der härteste Widersacher, der SV Dissau, lag schon acht Punkte hinter dem Team von Sascha Dreizner und seinen Co-Trainern Thomas Schütze und Steve Gerhardt.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
30.05.2022
Die Mannschaft von Christian Altmann und Rene Buschmann holte überlegen den Meistertitel in der Kreisklasse A Nord/Ostholstein. Zwölf Spiele - elf Siege und 60:8 Tore bedeuteten einen klaren Vorsprung auf die JSG OH/Lensahn. Alle Gegner konnten sowohl zu Hause als auch auswärts besiegt werden - nur die eigene Dritte nicht. Im Bruderduell musste der Meister nach einem 2:2 einmal die Punkte teilen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
30.04.2022
24.09.21 - Unserem Willi Weidenstraß wurde eine weitere Ehre zu teil. Willi ist nun Ehrenamtspreisträger. Ulrike Krieger, Vorsitzende für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement beim SHFV, nahm die Ehrung mit dem KFV-OH Vorsitzenden Klaus Bischoff vor. Da Willi zu den besten Drei in Schleswig-Holstein zählt wurde er in den "Club 100" vom DFB aufgenommen. In diesem Zusammenhang darf der Ur-Schalker jetzt nach Dortmund in das Fußball-Museum.
Herzlichen Glückwunsch, Willi !
19.04.2021
Moin Moin,
ich hoffe euch geht es allen gut mit der aktuellen Coronalage in Deutschland.
Ich bin ja zurzeit für mehrere Monate in Tansania und unterstütze hier ein Sportprojekt. Die gespendeten Trikots der JSG + SG Insel Fehmarn sind sehr gut angekommen hier! Ich schicke euch noch ein paar Bilder hinterher. Dafür nochmal ein großes Danke!
Wir haben eine Spendenaktion gestartet und dazu ein Video erstellt.
Ihr könnt das Video gerne auch an eure Freunde und Familie weiterleiten.
Falls ihr Interesse habt zu Spenden, danken wir euch sehr für eure Unterstützung!! Ganz liebe Grüße von Emily und dem gesamten Sports Charity Team aus Tansania
Hier stellen Emily und ihre Freunde das Projekt vor. Zur Aktionsseite geht es hier >>>
12.900 .- € FÜR DIE KINDERGÄRTEN DER INSEL
31.03.2021
Bis zur Übergabe erhöhte sich die Spendensumme nochmals.
Hiesige Sponsoren spendeten insgesamt 12900 Euro. So erhielt jeder der sieben Kindergärten einen symbolischen Scheck über 1842 Euro.
15.03.2021
11.666,85 Euro !
Dass wir durch unsere Lauf-Challenge so eine große Spendensumme zusammen bekommen, haben wir am Anfang der Planungen nicht gedacht.
Umso mehr freuen wir uns darüber, dass wir den Kindergärten Fehmarns je 1.666,69 Euro übergeben können.
Ohne die Spender hätten wir dies allerdings nie geschafft und wir möchten uns bei allen herzlichst für die Unterstützung in Form von Spendengeldern bedanken.
Bruhn & Bruhn GbR
Camping- und Ferienpark Wulfener Hals
Campingplatz Klausdorfer Strand
Dienstleistung Fehmarn - Joachim Wohler
Doppeleiche Ristorante Pizzeria & Hotel
Haus- und Gartenservice Knierim
Heino & Nadine Lafrenz
Holger & Susanne Micheel-Sprenger
Innenausbau Fehmarn Robert Hillen
Kai Burgemeister
Kai Pahlke
Rechtsanwälte Dierkes und Köhler
Modehaus Olderog
Patrick Wetendorf
Specht GmbH
Steffi Rathje
VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG
#sginselfehmarn #jsgfehmarn #fürdieinselumdieinsel #spendenchallenge
01.03.2021
Wie zahlreiche andere Mannschaften auch, hat das Ligateam der SG Insel Fehmarn während der Coronapause eine Laufapp für sich entdeckt. Mit dieser haben die Spieler die Möglichkeit, einen internen Wettbewerb um die meistgelaufenen Kilometer zu initiieren und sich somit auch in der Distanz gegenseitig zu immer besseren Leistungen zu motivieren.
Im neuen Jahr entstand die Idee, den Laufwettbewerb, ähnlich wie etwa der SV Todesfelde, für einen karitativen Zweck umzufunktionieren und Kilometer in Kohle umzuwandeln. Ein Organisationsteam um Erstherrentrainer Sören Müller-Gerken, Fynn Severin, Fabian Plöger, Morten Blendermann und Timo Möller war sich schnell einig, dass der erlaufene Erlös den Kindern der Insel Fehmarn zugutekommen solle. "Der gesponserte Betrag wird für die Kindergärten der Insel erlaufen", heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Neben der ersten Herrenmannschaft nehmen auch die zweite, dritte und vierte Mannschaft sowie das Frauenteam der SG Insel teil, auch die JSG Fehmarn/Großenbrode sagte die Teilnahme von 100 Läuferinnen und Läufern zu. Das ursprünglich anberaumte Ziel, von 2014 zu erlaufenden Kilometern (2014 ist das Gründungsjahr der SG Insel Fehmarn) wurde infolge des riesigen Zuspruchs in Verein und Region auf 7800 erhöht, was in etwa hundert Mal der Distanz der 78 Kilometer langen Küstenlinie der Insel Fehmarn entspräche.
Das Ziel wurde mehr als erreicht. 141,5 mal wurde die Insel umrundet. 5425 km steuerte die JSG bei und lag mit 69,5 Runden nur knapp hinter den Erwachsenen (72 x).
D II & III feierten einen Start-Ziel Sieg. Auch in der Wertung aller SG Teams sprang am Ende Platz eins heraus (1505 km). Mit dem Wochenbestwert von 503 km wurde die Erste Herren (1322) noch abgefangen. Auch die Frauen zeigten eine tolle vierte Woche, überholten auch die Dritte (1305) und wurden mit 1345 km Sieger bei den Erwachsenen und hinter unserer D II & III Gesamtzweiter. Ganz toll die kleine Gruppe der D I die auf 1110 kam und damit auf mehr als 14 Umrundungen der Insel. Dass die Kleinsten der Kleinen (F & G) auf 814 km kamen verdient ein Sonderlob.
Corona-bedingt konnte die Saison 19/20 leider nicht regulär abgeschlossen werden. Nur die ersten drei Ligen spielten alle Spiele , ab Regionalliga abwärts und im Jugendbereich kam der "Quotient" zum Einsatz. Gleich drei Meister (Anm: offiziell Staffelsieger) konnte die JSG stellen.
Die D II von Michael Arndt und Rene Buschmann blieb in der Kreisklasse A ohne Verlustpunkt bei einem 42:6 Torverhältnis. Die E I von Fabian und Nadine Unger begeisterte mit 76:5 Toren und ließ in den neun Spielen keinen Punkt liegen. Die E II von Ole Schwenn und Keven Delfskamp lag mit 33:7 Toren bei fünf Siegen und einem Remis punktgleich mit dem OSV auf Platz zwei. Der OSV hatte allerdings ein Spiel mehr ausgetragen und mit einer Niederlage war ihr Quotient 2,29 : 2,67 deutlich schlechter.