26.09.23 - D I - TSV Heiligenhafen 7:3 (5:1): Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung siegten die Inselkids. Die ersten Minuten waren auf beiden Seiten mit etwas konfusen Fussball geprägt, bis die Knustkicker endlich in der 15. Minute durch Theo Weetendorf, welcher einen Abpraller von Lasse Lafrentz ins Netz beförderte, den Schalter der Mannschaft umlegten. Von da an stürmte nur noch Blau-Schwarz und ließ dem TSV kaum Luft zum Atmen. Dazu profitieren die JSGler vom Pech des TSV-Torwarts, welcher die Schüsse auf das Heiligenhafener-Tor zwar zunächst parieren konnte, den Ball aber nicht festmachte. Dadurch konnten die Hausherren diverse Abpraller ins Tor schieben und sicherten sich einen Vorsprung von 5:0. Dem TSV gelang mit dem Halbzeitpfiff durch einen unglücklichen Abwehrfehler der Anschlußtreffer zum 5:1. Nach der Pause stagnierte die JSG-Leistung, es schien, als sei die JSG noch vom Gegentor angeschlagen. Das nutzten die nun sehr stark aufspielenden Heiligenhafener für sich und erzielten ihrerseits zwei weitere Treffer zum 5:3. Schließlich gelang es Theo Weetendorf erneut einen Abpraller ins Netz der Gäste zu schieben, nachdem Lasse Lafrentz seinen ganzen Frust in seinen Schuss gelegt hatte, der durch den TSV-Keeper pariert wurde. Das Siegtor zum 7:3 kam erneut von Theo Weetendorf, nachdem Fawad Torah den Weg zum TSV-Tor perfekt im Alleingang zurücklegt hatte und eine schöne Flanke zum Kopfball eingab.

"Alles in allem eine geschlossen gute Mannschaftsleistung gegen starke Heiligenhafener, die einfach ein bisschen Pech hatten" , so Trainer Sascha Dreizner.Torschützen: Theo Weetendorf (15., 16., 18., 43., 54.), Lasse Mo Laferentz (20.), Fawad Torah (28.)... 4. Spiel und vierter Sieg in Folge.+

26.09.23 - D I - NTSV Strand 08 5:0 (3:0): Gegen die Gäste von Strand 08 konnten die SG-Kids am vergangenen Mittwoch-Abend im Pokal alles aus sich rausholen und setzten den Gegner so massiv unter Druck, dass sich dieser im gesamten Spielverlauf kaum Torchancen erarbeiten konnte. Bereits in der sechsten Spielminute erzielte Theo Weetendorf das 1:0, schön herausgearbeitet von Lasse Lafrentz. Dieser belohnte sich dann gleich selbst mit dem 2:0 (9.). Die Gäste aus Strand kamen völlig aus dem Konzept, sodass Fawad Torah in einem sehenswertem Alleingang das 3:0 gegen die mittlerweile wirklich chancenlosen Strander erzielte (13.). Mit hohem Eifer und noch höherem Tempo besiegelte wiederum Theo Weetendorf mit einem Doppelpack das Pokalaus des NTSV (40.,60.). Nun wartet am 4. Oktober Ahrensbök als nächster Pokalgegner.

12.09.23 - SG SchaPe/Altenkrempe II 7er - D I 1:8 (0:5): Nach dem sehr guten Start in die Quali mit einem 6:0 Sieg über Neukirchen konnten die Inselkicker auch an diesmal  ihre Ambitionen verdeutlichen. Sie dominierten das Spiel von der ersten bis zur letzten Minute. Schön herausgespielte Tore prägten das gesamte Spiel. Eine äußerst standhafte JSG-Abwehr um Abwehrchef Lucien Möhle und spielerisch wie technisch hochwertiger Fussball ließen dem Gastgeber keine Chance zur Gegenwehr.. Die Tore: Theo Weetendorf (4), Lasse Mo Lafrenz (2), Fawad Torah (2).

Die JSG (blaue Trikots) schnürte den SV Neukirchen zeitweilig ein
Die JSG (blaue Trikots) schnürte den SV Neukirchen zeitweilig ein

06.09.23 - D I - SV Neukirchen 6:0 (1:0): Mit einem starken Auftritt startete die JSG in die Kreisligaqualifikation. Der SV Neukirchen hatte Mühe gegen die stark aufspielende Mannschaft um Kapitän Lasse Lafrentz. Von Beginn an lief der Ball bei den Heimischen und zwangsläufig kamen sie zu ersten Chancen, die aber der starke Torwart der Gäste  parieren konnte. Eine tolle Einzelaktion von Arbes Karbashi sorgte für den hoch verdienten 1:0 Führungstreffer kurz vor der Halbzeit.Zum Beginn des zweiten Abschnitts schlug das Pendel immer mehr für die JSG um und so dauerten die Treffer zum 2:0 und 3:0 durch  Kapitän Lasse Lafrentz und Fawad Torah nur wenige Minuten gegen die zunehmend müder werdenden Gäste. Das 4:0 markierte Theo Weetendorf, ehe Lasse Lafrentz und Fawad Torah für das insgesamt hoch verdiente 6:0 sorgten. JSG-Obmann Klaus Treimer leitete das Spiel als Schiedsrichter und bedankte sich nach dem Spiel für das von gegenseitigem Respekt und Fairness geprägte Spiel.