Die Reise nach Lübeck war für die C-Junioren wenig erfolgreich. Spielerisch wie kämpferisch konnten die Gäste von der Insel der spielfreudigeren JSG Concordia wenig entgegensetzen. Die SG fand nie zu ihrem Spiel. Fehler im Abwehrverhalten und im Spielaufbau, auch vernünftig herausgespielte Torabschlüsse waren Fehlanzeige! Eine enttäuschende Partie in Lübeck.

Bereits in der 4.Spielminute führte ein Ballverlust im Spielaufbau zum Gegenstoß und 0:1. Durch zwei grobe Fehler des Concordia-Torstehers konnte die SG glücklich über Tawab Torah (Freitstoß 8.) und Finn Ossenbrüggen (Weitschuss 11.) sogar noch in Führung gehen. Diese hielt aber nicht lange. Concordia glich schnell zum 2:2 (15.) aus und führte zur Pause sogar mit 3:2 (29.).

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nicht. Concordia erspielte sich weiter ein Übergewicht und dies führte aufgrund mangelhaften Abwehrverhaltens bei der SG noch zum 4:2 (36.) und 5:2 (67.).

B.Unger - J.Kuhl, L.Filippig, Hopp, M.Rahlf - Heinrich, Schöning - J.Witt, Torah, A.Bashuev - Ossenbrüggen

Eingewechselt: Königer, Fickert, J.O.Witt, H.Ahmed, Agina

Beste Spieler: enttäuschende Mannschaftsleistung

Schiedsrichter: Lovis Nesemann, Sport+Freizeit HH, mit guter Leistung

 

Klaus Treimer

Fr., 29. Sept., 10:56 (vor 3 Tagen)

an Lars; mich; Luisa; Ole

 

C-Junioren unterliegen im Kreispokalhalbfinale dem TSV Pansdorf knapp mit 0:1

 

In einem spannenden Kreispokalhalbfinale am Mittwoch Abend in Landkirchen unterlagen die C-Junioren der SGFG dem Oberligisten TSV Pansdorf denkbar knapp mit 0:1.  Über weite Strecken des Spiels war es eine umkämpfte und ausgeglichene Partie, die vom Unparteiischen souverän geleitet wurde. Die leichten spielerischen Vorteile der Gäste machte die SG durch hohe Lauf- und Einsatzbereitschaft wett. Auf beiden Seiten ergaben sich gute Tormöglichkeiten, die aber in der ersten Halbzeit ungenutzt blieben. Im Tor der SG zeichnete sich Bo Unger dabei besonders aus.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit dominierten dann die Gäste etwas deutlicher. Eine unübersichtliche Situation im SG-Strafraum konnten die Gäste dann glücklich zum 0:1 (49.Frode Staack) für sich nutzen. Danach wehrte sich die SG vehement gegen eine Niederlage. Dies führte zu noch intensiverem Spiel und mehreren ungenutzten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Dabei zeichnete sich Bo Unger bei der SG weiter mehrfach mit tollen Paraden und solidem Stellungsspiel aus. Am Ende blieb jedoch ein wenig Enttäuschung über diese knappe Niederlage bei den Spielern.

Trainer Ole Schwenn: "Eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung gegen einen Oberligisten. Unser Team kann stolz auf die gezeigte Leistung sein. Darauf können wir in der Landesliga weiter gut aufbauen!"

 

4-3-3

B.Unger - J.Kuhl, Hopp, L.Filippig,M.Rahlf - Heinrich, Schöning, Königer - J.Witt, Ossenbrüggen,A.Bashuev

eingewechselt: T.Torah,Fickert,X.Utech,H.Ahmed,M.Agina

Beste Spieler: Geschlossene M-Leistung. Hervorzuheben: B.Unger, Schöning

Schiedsrichter: Hendrik Voß, Kabelhorst-Schwienkuhler SC: Sehr gute und souverän

Nächstes Spiel: Sonntag, 1.10.23 bei der JSG Concordia Lübeck

26.09.23 - C I - VfR/Gadeland 2:2 (1:1): Die C-Junioren trennten sich in der Landesliga von der SG VfR/Gadeland leistungsgerecht mit 2:2. Bereits in der erstzenSpielminute führte ein klarer Foulelfmeter für die Gäste zum 0:1-Rückstand (J.Diephaus). Ein unglücklicher Beginn. Aber die Truppe von Ole Schwenn raffte sich schnell wieder auf und hielt dem spielerischen Gästedruck gut Stand. Einen Gegenangriff mit einem im linken Halbfeld durchgesteckten Ball konnte der agile Finn Ossenbrüggen dann gekonnt aufnehmen, sich im Zweikampf behaupten und zum 1:1 vollstrecken (20.). Eine weitere ähnliche Chance vergab er danach knapp. Nach der Pause erspielte sich die SG/JSG dann deutlich bessere Chancen als die Gäste. Einen Eckstoß verwandelte Abdul Bashuev mit einem gekonnten Kopfball zur 2:1-Führung (47.). Weitere gute Tormöglichkeiten der SG/JSG überstanden die Gäste dann glücklich. Einer ihrer wenigen Gegenangriffe führte aber wieder durch Foulspiel im SG/JSG-Straftraum zu einem Strafstoß, den die Gäste zum 2:2-Ausgleich (55., J.Diephaus) nutzten. Zum Ende musste Lennard Königer im Tor noch einmal toll parieren, um einen Gästeerfolg zu verhindern. Insgesamt am Ende ein gerechtes Remis.

Königer -M.Rahlf, Hopp, L.Filippig, Dahmen - Heinrich, B.Unger - J.Witt, Torah, A.Bashuev - Ossenbrüggen

eingewechselt: Schöning, J.O.Witt, M.Agina,H.Ahmed

Beste Spieler: Hopp, Filippig, Ossenbrüggen

Schiedsrichter: Tino Seßelberg (FC Riepsdorf) - gut

Die C-Junioren der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode (blaue Trikots) bejubeln hier im Heimspiel gegen den TSV Trittau das 1:0 von Finn Ossenbrüggen. Am Ende trennten sich beide Teams 2:2 © Lars Braesch
Die C-Junioren der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode (blaue Trikots) bejubeln hier im Heimspiel gegen den TSV Trittau das 1:0 von Finn Ossenbrüggen. Am Ende trennten sich beide Teams 2:2 © Lars Braesch

18.09.23 - Die LL-C-Junioren der SG Fehmarn-Grossenbrode trennten sich auf dem hervorrangend bespielbaren Stadion-Platz in Burg gegen den TSV Trittau mit 2:2 (2:0). Dabei startete die SG fulminant und bestimmte das Geschehen in der ersten Halbzeit weitestgehend. Bereits der erste sehenswerte Angriff führte zum 1:0. Jacob Witt konnte sich auf dem rechten Flügel brillant durchsetzen und auf Finn Ossenbrüggen in die Mitte vorlegen, der dann gekonnt vollstreckte. Aus einer stabilen Abwehr mit einem spielstarken Luis Filippig hatte die SG das Spiel gut im Griff. Nach einer Steilvorlage aus der Tiefe im linken Halbfeld von Malte Hopp konnte Finn Ossenbrüggen sich gekonnt durchsetzen und die verdiente 2:0-Führung zur Pause (35.) erzielen. Bis dahin eine solide Partie der SG. In der zweiten Spielhälfte ganz anderes Bild. Die Gäste legten dann etwas zu und setzten die SG-Abwehr stärker unter Druck. Dadurch ging auch der Spielfluss der SG mehr und mehr verloren, die Nicklichkeiten nahmen zu. Auch das schnelle 2:1 der Gäste (37.Gabriel Hoffmann) zeigte Wirkung. Es entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel. Die Chancen der Gäste nahmen zu und führten dann auch zum 2:2 (48.).  Schiedsrichter Til Schröder (TF Preetz)  wusste sich dabei nur mit gelben Karten zu helfen, brachte dadurch aber noch mehr Unruhe ins Spiel. Am Ende standen sechs gelbe Karten auf Seiten der SG und drei auf Seiten der Gäste. Dabei keine Karte wegen Foulspiels, das war schon bemerkenswert. Zudem zog der Schiedsrichter kurz vor dem Ende Rot gegen Arian Canta vom TSV und nochmals Gelb gegen TSV-Coach Horst Fröhlich. Am Ende dann ein doch gerechtes Unentschieden, welches Bo Unger im Tor gerade zum Ende des Spiels hin mit mehreren tollen Paraden sicherte.

 B.Unger - J.Kuhl, L.Filippig, Hopp, Dahmen - Rahlf, Heinrich - J.Witt, Torah, Fickert - Ossenbrüggen

Beste Spieler: Unger, Filippig, Kuhl

Schiedsrichter: Til Schröder (TF Preetz) - hatte keinen guten Tag.

14.09.23 - Die C1-Junioren der JSG / SGFG konnten ihr Viertelfinale im Kreispokal beim TSV Neustadt in einem überlegen geführten Spiel mit 11:0 gewinnen. In den ersten 20 Minuten konnte sich der TSV noch einigermaßen dem Druck der Gäste erwehren, weil die SG zwar zu guten Abschlüssen kam, das Ziel aber immer wieder noch verfehlt wurde. In der 23.Minute brach dann Lenny Fickert mit einem sehenswerten Weitschuss unter die Latte des TSV-Gehäuses den Bann. Zur Halbzeit stand es bereits 4:0 für die SG, danach dominierte man weiter das Geschehen und weitere Tore waren die Folge. Torschützen: Ossenbrüggen (3), Bashuev (2), Fickert (2), Rahlf (2), Heinrichs, Torah. Im Halbfinale des Kreispokals geht es jetzt am 27.09. gegen den Oberligisten TSV Pansdorf (18.30 Uhr Landkirchen).

Königer -J.Kuhl, Rahlf, L.Filippig, Dahmen -Heinrich, Schöning -A.Bashuev, Torah, Fickert - Ossenbrüggen

Eingewechselt: B.Unger, H.Ahmed, J.O.Witt, Reining,

Überzeugende Mannschaftsleistung

Schiedsrichter: Rafael Michelau NTSV Strand 08  -  solide

12.09.23 - FC Ulzburg - C I 3:1 (2:1): SG-Coach Ole Schwenn fehlten einige Leistungsträger. Bereits in der vierten Spielminute parierte SG-Keeper Bo Unger einen Handelfmeter. Drei Minuten später war der SG-Torwart bei einem von Raik Kienitz verwandelten Foulelfmeter machtlos (7.). Die Gastgeber nutzten direkt danach eine Unachtsamkeit in der SG-Abwehr durch Maxim Jovicic zum 0:2 (8.). Die SG stellte sich mehr auf die körperliche Präsenz des Gegners ein, sodass sich ein umkämpftes und ausgeglichenes Spiel entwickelte. Abdul Bashuev markierte das 1:2 (28.). Bei beiden Mannschaften blieben einige gute Tormöglichkeiten auf der Strecke. Koray Metese traf zum 1:3-Endstand aus Sicht der SG (59.).

B. Unger - J. Kuhl, Dahmen, Königer, H. Ahmed - Heinrich, L. Filippig, Rahlf, Torah, Bashuev - Ossenbrüggen. - Eingew.: Agina, Schöning, Reining, J.O. Witt -  Beste Spieler: geschl. Mannschaftsleistung - Schiedsrichter Vogt (SSC Phoenix Kisdorf), gut.

08.09.23 - Die C-Junioren der JSG / SGFG traten am Mittwoch im Eutiner Waldeck zur ersten Kreispokalrunde der C-Junioren an. Am Ende zeigte sich die Mannschaft von Eutin 08 in allen Belangen deutlich unterlegen. Dies war bei Mannschaft und Trainern völlig überraschend. Die SG bestimmte von Beginn an das Spiel und erzielte seine Tore in regelmäßigen Abständen. So trugen sich Finn Ossenbrüggen (3), Abdul Bashuev (2), Lenny Fickert (2), Xaver Utech, Malte Hopp, Tawab Torah und Jan-Ole Witt erfolgreich in die Torschützenliste ein. Wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung, allerdings mit wenig Gegenwehr. Eutin kam nahezu zu keinem Torabschluss. Am Sonntag geht es in der Landesliga zum FC Ulzburg und kommende Woche Mittwoch ist der TSV Neustadt nächster Gegner in der Kreispokalrunde.

Königer - Rahlf, Dahmen, Hopp, Unger - Filippig, Schöning - Bashuev, Torah, Fickert - Ossenbrüggen

eingewechselt: Agina, Heinrichs, Utech, J.O.Witt

Schiedsrichter: Louis Gellert / Bosau - ordentlicher erster Einsatz als Jung-SR

Die C-Junioren der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode (blaue Trikots) sind mit einem 5:1-Erfolg gegen den JFV Südholstein II in die neue Saison in der Landesliga Holstein gestartet. © Lars Braesch
Die C-Junioren der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode (blaue Trikots) sind mit einem 5:1-Erfolg gegen den JFV Südholstein II in die neue Saison in der Landesliga Holstein gestartet. © Lars Braesch

06.09.23 - C I - JFV Südholstein II  5:1 (3:0):

4er-Pack mit  Hattrick von Finn Ossenbrüggen

Die C-Junioren der SG Fehmarn-Großenbrode hatten sich mit intensiven Vorbereitungsspielen auf die neue Landesliga-Saison vorbereitet. Im ersten Spiel  gab es jetzt einen verdienten Auftaktsieg. Besonders in der ersten Spielhälfte lief der Ball gut durch die Reihen der SG. Aus einer aufmerksam sicheren Abwehr heraus wurden gute Tormöglichkeiten erarbeitet. So konnte Finn Ossenbrüggen bereits zur Pause auf 3:0 (10./17./22.) stellen. Ein lupenreiner Hattrick, den er auch seinen Mitspielern zu verdanken hat, die ihn auch bestens in Position brachten. Nach der Pause verflachte das Spiel ein wenig. Der JFV kam auch zu seinen Möglichkeiten und verkürzte zum 3:1 (42.). Zum Ende konnte die SG dann noch einmal zulegen und schloss den erfolgreichen Saisonstart mit dem 4:1 (60.,Finn Ossenbrüggen) und dem 5:1 (70. Emil Heinrichs) erfreulich ab. Trainer Ole Schwenn:: "Ein erfreulicher Start für uns aufgrund einer sehr soliden und geschlossenen Mannschaftsleistung. Darauf können wir gut aufbauen."

SG: Bo Unger – Dahmen, Rahlf, Hopp, Ahmed – Heinrichs, Filippig, J. Witt, Torah, Bahuev – Ossenbrügen. Eingew.: Schöning, Fickert, Königer, Agina. J. O. Witt. Beste Spieler: geschl. Mannschaftsleistung. Schiedsrichter: Birger Scheef (SG Insel Fehmarn, eingesprungen !), sehr gut. Tore: 1:0, 2:0 und 3:0 (10., 17., 22.) Ossenbrüggen, 3:1 (42.) Konradi, 4:1 (60.) Ossenbrügen, 5:1 (70.) Heinrichs. 

 

 29.07.23 - Die C I der JSG startete ihr umfangreiches Testspielprogramm mit einem 7:3 gegen TuRa Elsen. Lee Borbon brachte unsere Farben in der 17.Minute in Führung. Ben Rudolph (20.) und Kevin Trappe (30.) drehten die Partie. Danach unterlief Ben Rudolph ein Eigentor zum 2:2 (32.) und mit dem Halbzeitpfiff ging Blau-Schwarz durch Maximilian Kleine wieder in Front. Die zur Pause eingewechselten Julian Schultze (51.) und Enrico Fuhr mit einem lupenreinen Hattrick (57., 64., 68.) stellten auf 7:2. Fyn-Thore Altmann sorgte mit einem Eigentor für die Ergebniskosmetik der Paderborner (70.).