Max Rahlf, Alex Jasulski und Lennox Sander
Max Rahlf, Alex Jasulski und Lennox Sander

22/09/25 - D I - BSG Eutin 3:6 (1:3): Die Jungs vom Trainergespann Andreas Deneke / Catherina Lafrenz ließen sich direkt von Anfang an hinten reindrücken und hatten Probleme sich Freiräume zu erspielen. So hieß es dann nach 20 Minuten schon 0:3, bevor es gelang sich hinten heraus zu spielen und Lennox Sander nach vorn durch kam. Er wurde unsanft im Strafraum zu Fall gebracht und verkürzte vom Punkt auf 1:3 (22.). Nach dem Seitenwechsel kam die JSG besser ins Spiel und setzte die Gegner mehr unter Druck, das Spiel war ausgeglichen. Doch dann war es wieder die BSG, die durch einen Freistoß treffen konnte - 1:4. Blau-Schwarz mit direkter Antwort, Max Rahlff ergatterte sich den Ball und schob im Alleingang zum 2:4 ein. Alex Jaskulski verkürzte nach Vorlage von Jannik Bürger auf 3:4 (42.).. Die JSG ließ nicht nach und kämpfte, wurde jedoch zu offensiv und so wurde der Ball von der BSG noch zweimal hinter die Abwehrkette gespielt und die schnellen Rosenstädter hatten leichtes Spiel.

Starker 3. Platz der D1 beim Sommerturnier des TSV Lensahn

15/09/25 - Beim Sommerturnier des TSV Lensahn konnte sich die D1 einen starken 3. Platz erspielen. Es war der letzte Test für die kommende Saison und so wollten die Trainer noch einmal die Aufstellung auf Herz und Nieren prüfen. In der Vorrunde traf die JSG auf Eutin 08 - noch ein wenig verschlafen und durcheinander -  ging diese Partie torlos zu Ende. Gegen die 2. Mannschaft vom TSV Neustadt sah es dann schon ganz anders aus. Es wurde sehr gut über die Seiten gespielt und Druck ausgeübt und Lennox Sander konnte einen Abstauber von Jonte Glaser im Nachschuß zum 1:0 verwandeln. Kurz darauf eine schöne Kombi auf der linken Seite zwischen Aki Serck-Scheel  und Max Rahlf -  2:0. 3:0 hieß es dann per Volley durch Lennox Sander, nach einer schönen Flanke von Max Rahlf. Beim 3:1 waren die Jungs schon in der Pause. Im dritten Vorrundenspiel ´gab es ein 1:1 gegen TSV Lensahn I. Hier konnte Sander eine Einwurfvorlage von Serck-Scheel verwandeln.  Gegen die SG SchaPe/Altenkrempe war dann etwas die Luft raus und es fiel Blau-Schwarz schwer die Bälle klar zu klären und zu kontrollieren - 0:1. So ging es im Viertelfinale gegen die SpVgg Putlos. Von Anfang an Druck, nur die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. LLennox Sander fing einen Ball des Keepers ab - 1:0. Dann hieß es  Halbfinale, die Knustkicker setzten den TSV Lensahn unter Druck und ließen sie nicht ins Spiel, jedoch wollte der Ball nicht ins Tor. Eine sehr fragwürdige Entscheidung zu Gunsten der Heimischen fandde Weg ins Netz.  Aufrappeln war die Devise, denn das Spiel um Platz 3 stand noch auf dem Programm. Erneut gegen die SG SchaPe/Altenkrempe hieß es nochmal 14 Minuten Konzentration. Max Rahlf und Alex Jaskulski versuchten es mit dem Kopf, doch der Torwart war zur Stelle. Dann ging es ins Neunmeter-.Schießen. Ein kleiner kurzer Krimi mit verschießen, Wiederholungen, halten und verwandeln - alles war dabei. Am Ende hieß es dann 3:2 für die JSG. Torschützen beim 9m waren Aki Serck-Scheel, Lennox Sander und Max Rahlf.

"Wir Trainer sind sehr stolz auf unsere Mannschaft, sie konnten zeigen was in ihnen steckt und der ein oder andere hat seine neue Position an- und eingenommen. Wir können hier niemanden besonders hervorheben, es war eine absolut geschlossene Mannschaftsleistung. Michel Deneke im Tor mit guten Paraden und Aufbauspiel, Justus Dittrich und Jannik Bürger haben die Verteidigung gerockt. Alex und Lennox im Zentrum, unsere Flügelflitzer Aki und Jan haben das Mittelfeld ordentlich auf Trab gehalten. Und unsere Spitze mit Max und Jonte haben sich auch gut eingefunden und die Bälle abgefangen. Lukas Detlef, Jon Kölln und Leon Skibba unsere Allrounder, immer zur Stelle und auf den Punkt da gewesen. Die Saison kann kommen", so das Trainerduo Andreas Deneke und Catherina Lafrenz.