Im letzen Spiel reichte der JSG ein 1:1 gegen die JSG Ostsee um vor der SG Ostsee Kicker den Titel zu holen.
Glückwunsch an die tollen Jungs und das Trainergespann Daniel Ackermann und Ralf "Hänschen" Albers.
23.06.25 - Das letzte Ligaspiel von SG Fehmarn-Grossenbrode und von JFG Ostsee endete 1:1. Der Gast erwies sich gegen SG Fehmarn-Grossenbrode als harte Nuss. Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Mit diesem Ergebnis sicherte sich jedoch die JSG Fehmarn die Meisterschaft und darf sich über den Titel in der Kreisliga freuen.
Das erste Tor des Spiels ging an SG Fehmarn-Grossenbrode. Allerdings gelang dies nur mithilfe von Unglücksrabe Lukas Schwardt - der beförderte den Ball ins eigene Netz (9.). Das 1:1 der Dahmer bejubelte Vuk Dalibor Vrana (19.). Hannes Schwardt musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Josua Levi Schulze weiter. Dann verließ Emilio Hindav Akram von SG Fehmarn-Grossenbrode das Feld, Jonn Lorenz Störtenbecker kam in die Partie (23.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen - Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Henry Sinner von JFG Ostsee seinen Teamkameraden Schulze. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen kein Sieger ermittelt.
SG Fehmarn-Grossenbrode beendet diese erfolgreiche Saison auf dem ersten Tabellenplatz und holt die Meisterschaft in der Kreisliga auf die Insel. Mit beeindruckenden 48 Treffern stellt das Heimteam den besten Angriff der A-Junioren Kreisliga OH 5 24/25, jedoch kam dieser im letzen Saisospiel nicht voll zum Zug. Für SG Fehmarn-Grossenbrode lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von sieben Siegen, zwei Remis und nur einer Pleite eindrucksvoll belegt.
17.06.25 - A-Junioren – SG Ostsee Kicker 5:1 (4:0) : Die Heimischen revanchierten sich für die Hinspielniederlage mit einer starken Leistung. Die erste Viertelstunde kam der Gast kaum an den Ball und die Mannen von Trainer Daniel Ackermann hatten einige gute Chancen, die zunächst allerdings nicht genutzt wurden. Nach einem Solo von Fabian Ackermann war es dann Jeremy Kuhl, der im Nachschuss zum 1:0 ) traf (21.). In der Endphase der ersten Halbzeit zog Fehmarn den Ostsee Kickern den Stecker. Nach Steilpass von Max Lafrentz zog der pfeilschnelle Fabian Ackermann auf und davon und traf zum 2:0 (40.). Fabian Ackermann leitete auch den dritten Treffer ein. Über links spielte er einen Rückpass auf Jeremy Kuhl, der quer auf Max Lafrentz legte und es stand 3:0 (43.). Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld köpfte ein Ostsee Kicker Linus Wohlert ins eigene Netz – 4:0 (45+1 Min.). Im zweiten Abschnitt waren die Insulaner denn nicht mehr ganz so giftig. Dennoch brachte der erste Angriff das 5:0 – Torschütze Ahmed Msallati (46.). Im Gegenzug der Ehrentreffer für die Gäste durch Fynn-Joel Moyseszick. Weitere gute Möglichkeiten der JSG konnten nicht verwertet werden oder fanden am Gästekeeper, Pawel Kruse, der einige Chancen entschärfte, ihren Endpunkt.
16.06.25 - A-Junioren – SG Ostsee Kicker 5:1 (4:0) : Die Heimischen revanchierten sich für die Hinspielniederlage mit einer starken Leistung. Die erste Viertelstunde kam der Gast kaum an den Ball und die Mannen von Trainer DanielAckermann hatten einige gute Chancen, die zunächst allerdings nicht genutzt wurden. Nach einem Solo von Fabian Ackermann war es dann Jeremy Kuhl, der im Nachschuss zum 1:0 ) traf (21.). In der Endphase der ersten Halbzeit zog Fehmarn den Ostsee Kickern den Stecker. Nach Steilpass von Max Lafrentz zog der pfeilschnelle Fabian Ackermann auf und davon und traf zum 2:0 (40.). Fabian Ackermann leitete auch den dritten Treffer ein. Über links spielte er einen Rückpass auf Jeremy Kuhl, der quer auf Max Lafrentz legte und es stand 3:0 (43.). Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld köpfte ein Ostsee Kicker Linus Wohlert ins eigene Netz – 4:0 (45+1 Min.). Im zweiten Abschnitt waren die Insulaner denn nicht mehr ganz so giftig. Dennoch brachte derberste Angriff das 5:0 – Torschütze Ahmed Msallati (46.). Im Gegenzug der Ehrentreffer für die Gäste durch Fynn-Joel Moyseszick. Weitere gute Möglichkeiten der JSG konnten nicht verwertet werden oder fanden am Gästekeeper, Pawel Kruse, der einige Chancen entschärfte, ihren Endpunkt..
27.05.25 - Das Heimspiel der A-Junioren fiel durch Nichtantritt der JSG OH/Hansühn aus.
20.05.25 - A-Junioren - SG Selent/Lütjenburg 8:2 (4:0): Besonders bemerkenswert war, dass der Gegner nur mit neun Spielern anreiste, also ohne Auswechselspieler – eine Herausforderung. Die JSG Fehmarn zeigte von Beginn an eine engagierte und offensive Spielweise. Bereits in der fünften. Minute erzielte Max Mackeprang nach einem tollen Heber von Fabian Ackermann das erste Tor des Spiels. Dieses frühe Führungstor setzte ein deutliches Zeichen und motivierte die Mannschaft weiter. Wenig später erhöhte Max Mackeprang nach einer guten Vorarbeit von Joost Höpner auf 2:0 (7.). Die Gastgeber kontrollierten das Spielgeschehen und ließen den Gegner kaum Raum für Entfaltung. Dann gelang Fabian Ackermann mit einem Kopfball nach einer Ecke von Sverre Struck das 3:0 (10.). Danach durfte sich Joost Höpner in die Torschützenliste eintragen. Nach einer Vorlage von Ahmed Msallati verwandelte er souverän zum 4:0-Pausenstand. Max Mackeprang sein drittes Tor des Tages, diesmal nach einer Vorlage von Joost Höpner, der erneut seine gute Leistung unter Beweis stellte (55.,). Jesse Lafrenz nach einer Vorlage von Max Mackeprang auf 6:0 (62.). Nun zeigte sich auch Ahmed Msallati treffsicher. Nach einem Außenrist-Pass von Sverre Struck verwandelte er gekonnt zum 7:0 (67.) Das Ergebnis hätte noch deutlich höher ausfallen können, da die JSG Fehmarn mehrere gute Chancen vergab, insbesondere Ahmed Msallati, der drei Mal alleine vor dem Tor knapp das Ziel verfehlte. Die SG gab jedoch nicht auf und konnte durch Mika Großnick ein Tor gutschreiben..Nick Mulfinger traf für Selent. Hindav Akram, nach einer erneuten Vorlage von Max Mackeprang, traf zum Endstand..
12.05.25 - JFG Ostsee - A-Junioren 0:7 (0:3): Mit großem Respekt reiste die JSG zum Tabellenzweiten, der JFG Ostsee. Hatte der doch in der Vorwoche den damaligen Tabellenersten, die SG Ostsee Kicker mit 5:1 auf die Heimreise geschickt. In Dahme angekommen waren dann die Trikots nicht vorhanden und die Vorbereitung auf das Spiel war somit nicht optimal und wurde mit 15-minütiger Verspätung angepfiffen. Die Knustkicker waren dann jedoch von den ersten Minuten an im Spiel und verzeichneten einen Pfostenschuss. Dann der Dosenöffner. Eine Ecke von Sverre Struck köpfte Mika Czwalina im Stile eines CR7 zum 0:1 ins Gehäuse der Gastgeber (10.). Dann setzte sich der spielfreudige Fabian Ackermann über links durch und seine Hereingabe versenkte Joon Störtenbecker zum 0:2 (22.) Nur eine Minute später ein Lattenkracher von Jonn Störtenbecker. Ahmed Msallati scheiterte mit einem Distanzschuss am Gästekeeper, der den Ball aus dem Winkel fischte (28.). Ein Tor von Max Mackeprang fand keine Anerkennung (35.). Jesse Lafrenz spielte einen Traumpass aus der eigenen Hälfte auf Sverre Struck, der noch zwei Gegenspieler stehen ließ und zur 0:3 Pausenführung vollstreckte (41.) Im zweiten Spielabschnitt legte Joost Höpner mit der Hacke auf Fabian Ackermann auf, der sich gegen drei Gegenspieler behauptete und zum 0:4 einnetzte (49.). Zwei Minuten später erhöhte Ahmed Msallati mit einem Freistoß aus 18 Meter auf 0:5. Die JFG Ostsee stellte sich nun hinten rein und versuchte über Konter zum Erfolg zu kommen. So konnte sich Joona Maxe auszeichnen, als er mit einer Fußabwehr den Ehrentreffer verhinderte (65.). Jonn Störtenbecker erhöhte mit einem Schuss aus gut 25 Metervon rechts in den linken Winkel zum 0:6 (75.). Max Mackeprang wurde Elfmeter reif gefoult (89.). Den fälligen Elfer versenkte Erik Karapetyan zum Endstand.
05.05.25 - SG OG Göhl/Oldenburg II - A-Junioren 2:2 (0:1): Zwei Punkte ließen die A-Junioren im Auswärtsspiel in Göhl bei der SG GO liegen. Die Partie begann für die Insulaner vielversprechend. Schon in der zweiten Minute erzielte Max Mackeprang das 0:1 für seine Farben. Bis zum Pausenpfiff agierten die Blau-Schwarzen weiterhin dominant, vergaben aber einige gute Chancen, um die Führung auszubauen. Nach der Pause der Ausgleich. Ein Freistoß aus gut 20 Metern von Luca Maul landete im Gehäuse der JSG. Mit einer Zeitstrafe wegen Reklamieren und Meckern reduzierten sich die Insulaner - überstanden diese jedoch,ohne in Gefahr zu geraten (57.). Jonn Störtenbecker, Sverre Struck und Fabian Ackermann erarbeiteten sich Chance um Chance, die aber zum Teil vom Torwart Aaron Evers pariert wurden oder das Tor verfehlten. Dann ein Riesenjubel im Lager der Gäste. Jonn Störtenbecker erzielte mit einem tollen Schuss aus 18 Metern von rechts, der oben links im Giebel einschlug, das 1:2. 84.). Der Schiedsrichter zeigte vier Minuten Nachspielzeit an, die sich allerdings auf Grund von Unterbrechungen, Krämpfe der Spieler auf beiden Seiten, auf sieben Minuten erhöhte. Der letzte Angriff lief und aus unmöglicher Entfernung von der rechten Seitenausline zog Luca Maul einfach mal ab. Alle dachten, der Ball geht ins Toraus. Keeper Joona Maxe zeigte sich völlig verdutzt, als er den Ball aus dem Netz holte. Ein vermeidbarer Treffer und die Erkenntnis, dass man bis zum Schlusspfiff konzentriert sein muss.
09.04.25 - SG Ostsee Kicker - A-Junioren 4:3 (1:1): In Schönberg langte eine zweimalige Führung der Gäste nicht um etwas zählbares mit auf die Insel zu bringen. Schon die Vorzeichen waren nicht optimal, ohne etatmäßigen Torwart trat Fehmarn die Reise an und so musste der sonst in der Verteidigung spielende Peter-Hannes Witt zwischen die Pfosten. Mit dem schmalen Platz und der aggressiven Spielweise der SG hatten die Jungs vom Sund ebenfalls Probleme. Doch Fabian Ackermann setzte sich auf der linken Seite durch und seinen strammen Schuss konnte der Keeper nicht dingfest machen. Ahmed Msallati staubte zum 0:1 ab (1.). Dann der bis dahin überraschende Ausgleich. Peter-Hannes Witt und Jesse Lafrenz behinderten sich bei einem Abwehrversuch und das nutzte der SG-Stürmer Jannes Radzuhn, der dann mit einem Kopfball die Kugel ins Tor beförderte (36.). Ein sehr billiger Treffer. Im zweiten Abschnitt bereitete Ahmed Msallati die erneute Führung vor. Seine Flanke köpfte Joost Höpner zum 1:2 ein (67.). Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeber immer stärker und kamen durch Radzuhn zum 2:2 (66.). Es entwickelte sich nun ein zerfahrenes Spiel mit vielen unnötigen Ballverlusten und Nicklichkeiten auf beiden Seiten. Ein Doppelschlag besiegelte dann Fehmarns erste Niederlage – 3:2 (80. - Carl Plöger)) und 4:2 (83. - Radzuhn). Max Hermann Mackeprang gelang in der Nachspielzeit noch das 4:3 (90. +2). Am Ende eine ärgerliche, vermeidbare Niederlage der JSG.
01.04.25 - JSG OH/Hansühn - A-Junioren 1:3 (0:2): Im Auswärtsspiel in Hansühn, erneut gegen eine 9’ner Mannschaft, taten sich die Gäste recht schwer. Die Gastgeber standen sehr tief und zudem wurde der Platz durch die Regenschauer immer seifiger. Joost Höpner erzielte mit einem satten Schuss in der 15. Minute die 1:0-Führung. Nach einem Flankenball von Fabian Ackermann erhöhte Jonn Störtenbecker per Kopfball auf 2:0 (23.). Die Hansühner kamen nur zweimal, das war aber sehr gefährlich, vor dem Gehäuse von Joona Maxe. Mit vereinten Kräften wurde ein Gegentreffer verhindert. Gleich mit dem ersten Angriff in Halbzeit zwei das 3:0 aus Sicht der Insulaner. Sverre Struck schoss aus 18 Metern auf das Tor und Keeper Mika Neumann konnte den Ball nicht festmachen. Fabian Ackermann schaltete am schnellsten und netzte ein (47.). Die JSG Fehmarn war weiterhin spielbestimmend, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erarbeiten. In der Schlussminute kamen die Hansühner zu einem ihrer wenigen Konter und erhielten einen Freistoß, der zum Ehrentreffer von Linus Schröder führte. Ein strammer, unhaltbarer Schuss aus 16 Metern fand sein Ziel zum 3:1-Endstand.
25.03.25 - A-Junioren - SG GO Göhl/Oldenburg II 4:0 (2:0): Im ersten Heimspiel der neu eingeteilten Kreisliga gelang der JSG im zweiten Spiel ein am Ende klarer Sieg. Die Anfangsphase war geprägt von vielen Fehlpässen und es gab kaum Torraumszenen. Mit der ersten großen Chance dauerte es bis zur 16. Minute, Peter Hannes Witt tankte sich durch, schoss jedoch den Gästekeeper an. Weitere gute Möglichkeiten ließ man liegen bis Jesse Lafrenz sich über die linke Seite durchsetzte. Sein Abschluss wurde noch vom Torwart abgewehrt. Joost Höpner nahm den Ball auf und erzielte die 1:0 Führung (33.). Nur zwei Minuten später legte Pe Witt von der Grundlinie im Strafraum quer und Max „Hermi“ Mackeprang vollendete zum 2:0. In der zweiten Hälfte kombinierte Blau-Schwarz viel besser, vergaß allerdings, ein Tor nachzulegen. Eine der wenigen Torchancen der Gäste entschärfte Joona Maxe (65.) Auf der anderen Seite setzte Max Mackeprang einen Freistoß an die Latte. In den Schlussminuten machte die JSG den Sack dann zu. Max Mackeprang erzielte mit einem strammen Schuss aus 18 Metern das 3:0 (83.). Sverre Struck wurde in der gegnerischen Hälfte gefoult (88.). Der sehr gute Schiedsrichter Alexander Hahn ließ Vorteil laufen, Max Buschmann kam an den Ball und hämmerte die Kugel zum 4:0 ins Gästetor. Sverre Struck musste leider, nach einem Jahr Pause, verletzt ausgewechselt werden.
18.03.25 - SG Selent/Lütjenburg - A-Junioren 1:10 (1:6): Mit einem Kantersieg kehrten die Insulaner zurück. Joost Höpner eröffnete in der vierten Minute mit einem satten Schuss den Torreigen und nur zwei Minuten später erhöhte Max Mackeprang auf 2:0. Der Gastgeber kam kaum vor das Tor von Joona Maxe. Doch dann ein Ping-Pong Tor für die Hausherren zum 2:1 Anschlusstreffer von Ali Hayder Ali Al Attwani (18.). Fabian Ackermann legte für Joost Höpner zum 3:1 (27.) auf und vollstreckte selbst zum 4:1 (32.). Mit einem 18 Meter Hammer von Max Mackeprang in den Winkel (37.) und einem verwandelten Foulelfmeter, vollendet durch Peter Hannes Witt, ging es mit einem 6:1 in die Pause (43.). Im zweiten Abschnitt eröffnete Jonn Störtenbecker den Torreigen – 7:1 (56.). Ahmed Msallati - 8:1 (65.), Joost Höpner mit seinem dritten Treffer - 9:1 (81.) und Fabian Ackermann zum 10:1 (85.) machten es zweistellig.
11.02.25 - Eintracht Groß Grönau - JSG Fehmarn/Großenbrode 2:2 (1:0)
Im Freundschaftsspiel gegen den Landesligisten Eintracht Groß Grönau zeigten die A Junioren eine besonders in der zweiten Halbzeit starke Leistung und errangen ein 2:2 Unentschieden. Das Spiel fand in Malente in der Sportschule statt, wo die Grönauer ein Trainingslager absolvierten. Im ersten Abschnitt hatte die Eintracht leichte Feldvorteile. Im Aufbauspiel verloren die Insulaner zu oft den Ball und dadurch kam der Gegner zu zahlreichen Chancen, die der starke Keeper Joona Maxe aber zu Nichte machte. In der 19. Minute war er jedoch machtlos, als ein Grönauer Stürmer freistehend einnetzen konnte. Mit einer Superparade verhinderte Joona Maxe einen höheren Rückstand (33.). Zu zaghaft und unentschlossen waren die Aktionen der JSG-Angreifer, um den Ausgleich vor der Pause zu erzielen. Fabian Ackermann war frei durch und wurde vom Torhüter im Strafraum klar am Fuß getroffen. Es erfolgte ein Pfiff - kein Elfmeter, sondern Halbzeit! Ein anderes Gesicht zeigten die Ackermänner in Halbzeit zwei. Viel aggressiver und viel lauffreudiger waren die Aktionen nun. Der Lohn war der schnelle Ausgleich zum 1:1. Jeremy Kuhl gewann im Nachsetzen den Ball und setzte Ahmed Msallati in Szene, der vollendete (48.). Die Blau-Schwarzen machten weiter Druck und bekamen einen Freistoß zugesprochen (65.). Pe Witt traf mit einem Gewaltschuss aus 20 Metern ins Tor, wobei der Schlussmann getunnelt wurde. Dann war die JSG-Abwehr nicht konsequent genug, konnte einen Schuss aus 18 Meter nicht abblocken und so fiel das 2:2 (70.). Jesse Lafrenz und der stark aufspielende Joost Höpner hatten noch gute Einschussmöglichkeiten auf Seiten der JSG. Aus einer starken Abwehr stach MikabCzwalina heraus. Im Ganzen eine tolle Leistung der Ackermänner.
25.11.24 -A-Junioren - SG Großer Plöner See 3:3 (2:1): Die beste Saisonleistung zeigten die Heimischen gegen den Tabellenvierten. Die Zuschauer sahen ein packendes Duell zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Die Gäste gingen in der 20. Minute durch Sebastian Werber-Balke. mit 1:0 in Führung. Im Gegenzug hatte Fabian Ackermann die dicke Chance zum Ausgleich. Ein Tor von Jeremy Kuhl fand wegen einer Abseitsstellung keine Anerkennung. Max Hermann Mackeprang gelang nach energischem Nachsetzen, dann der längst verdiente Ausgleich – 1:1 (38.). Erik Karapetyan, er spielte eine ganz starke Partie, gewann im Mittelfeld einen Zweikampf und steckte auf Jesse Lafrenz durch, der zwei Gegenspieler stehen ließ und den Ball zur 2:1 Pausenführung versenkte (44.) Im zweiten Spielabschnitt drängten die Gäste auf den Ausgleich und waren für Konter dadurch anfällig. Jesse Lafrenz nutzte Einen zum 3:1 als er aus der eigenen Hälfte die weit aufgerückte Gästeabwehr überlief und gekonnt einnetzte (55.). Die SG Größer Plöner See erhöhte jedoch den Druck, kam durch Nahne Schmäschke zum 3:2 (70.). Der Ausgleich zum 3:3 von Luca Witt fiel aus Sicht der JSG-Verantwortlichen aus stark abseits verdächtiger Position (75.). Fehmarn hatte den Favoriten, der drei Punkte in der LL Quali für die LL benötigte, am Rande einer Niederlage.
19.11.24 - A-Junioren - SPVG Eidertal-Molfsee II 5:4 (4:3): Im vorletzten Spiel der Qualifikationsrunde für die Landesliga gewann die JSG Fehmarn ihr Heimspiel. Die SG Fehmarn-Großenbrode und die Reserve von Eidertal Molfsee lieferten sich ein wahres Torfestival. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Hausherr bereits in Front. Maximilian Retzlaff markierte in der ersten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Elf von Daniel Ackermann nicht, denn schon in der fünften Minute schoss David Meissner den Ausgleichstreffer für SpVg. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Fabian Ackermann schnürte einen Doppelpack (9.,15.), sodass Blau-Schwarz fortan mit 3:1 führte. Für das zweite Tor der Gäste war Nico Laird Hill verantwortlich, der in der 18. Minute das 2:3 besorgte. Linus Jakob Dahl traf zum 3:3 zugunsten des Teams von Coach Jarmo Schmidt (30.). Nach nur 28 Minuten verließ Retzlaff von der SG das Feld, Jeremy Nemo Kuhl kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Rainer Kempe die Akteure zur Pause bat, erzielte Jonn Lorenz Störtenbecker aufseiten der Heimmannschaft das 4:3 (40.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jarmo Schmidt Dahl und Jack Kuhn vom Feld und brachte Noah Mielczarek und Leon Leiß ins Spiel. In der Halbzeit nahm auch die SG gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Filippo Olivieri Pennesi und Emil Pietje Heinrich für Emilio Hindav Akram und Erik Karapetyan auf dem Platz. Piet Johan Hennings ließ sich in der 68. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 4:4 für Eidertal Molfsee. Dass SG Fehmarn-Großenbrode in der Schlussphase zum Sieg kam, war das Verdienst von Joost Höpner, der in der 75. Minute zur Stelle war. Mit diesem Sieg kletterte die A-Jugend der JSG Fehmarn auf den siebten Tabellenplatz.
11.11.24 - Team Probstei - A-Junioren 8:0 (3:0): Einen rabenschwarzen Tag erwischten die A Junioren in ihrem letzten Auswärtsspiel in Schönberg. Bereits nach fünf Minuten lag man mit 2:0 im Rückstand (Kilian Bollmann, 3., Frederik Heß, 5.). Danach fing sich die Ackermann Elf, verteidigte recht ordentlich, kam aber selten vor das Tor des Gegners.Dann das 3:0 nach einer direkt verwandelten Ecke von Bollmann (36.) Im zweiten Abschnitt nahm der Druck der Gastgeber noch mehr zu. Joona Maxe verhinderte zunächst mit einigen Paraden einen weiteren Treffer, war nach einem tollen Spielzug jedoch machtlos – 4:0 durch Bennett Nitta (52.). Das Team Probstei erhöhte noch einmal das Tempo und spielte in einen Rausch. Die JSG verlor immer mehr an Gegenwehr. Es folgten die weiteren Tore zum 6:0 durch Joker Tino Spierling (63., 68.). Justus Schröder stellte den Endstand her (75., 83.) da Erik Karapetyan den Ehrentreffer vergab, als er freistehend über den Ball haute (89.)
15.10.24 - A-Junioren - TuS Gaarden 6:1 (4:0): Mit Unterstützung der B- Junioren fuhren die Heimischen den ersten Saisonsieg ein. Vom Anpfiff weg machten die Hausherren Druck und erspielten sich Chance auf Chance. Allein sechs 100 prozentige in den ersten zwanzig Minuten. Einmal wurde der Ball von der Linie gekratzt. Ansonsten hielt der Gästetorwart Max Zumpe mit super Reflexen die Null. Jonna Maxe auf Seiten der JSG entschärfte einmal eine sehr gute Chance der Gaardener. Denn endlich das längst verdiente 1:0, Fabian Ackermann setzte sich über links durch und Jonn Störtebecker vollendete (21.).. Auch das 2:0 legte Fabian Ackermann auf. Diesmal war Joost Höpner zur Stelle (29.). Nach einem Eckball das 3:0 per Kopfball durch Fabian Ackermann (42.). Joost Höpner krönte seine starke Leistung mit dem 4:0 (45.). Nach der Pause kamen die Kieler etwas besser ins Spiel und hatten zwei, drei guteMöglichkeiten. Andre Kronfuß erhöhte auf 5:0 (60.). Mit einem Konter der Ehrentreffer für den TuS Gaarden durch Farhad Yasin – 5:1 (76.). Der schnelle Hindav Akram netzte nur zwei Minuten später zum 6:1 ein. Nun fast nur noch Spiel auf ein Tor mit zahlreichen Chancen, die nicht zum Erfolg führte
08.10.24 - SG GO Göhl/Oldenburg - A-Junioren 10:1 (5:0): Erneut eine hohe Niederlage mussten die A Junioren im Auswärtsspiel bei der SG GO Göhl/Oldenburgeinstecken. Trainer Daniel Ackermann standen wiederum nur neun A-Spieler zur Verfügung und somit war man erneut auf die Hilfe der B-Junioren angewiesen. Die ersten beiden Gegentore kassierte man nach Standardsituationen. Nach einer Ecke per Kopfball zum 1:0 in der siebten Minute und per Freistoß in den Winkel zum 2:0 (17.). Danach ließ Fehmarn die Köpfe ein wenig hängen und binnen vier Minuten schraubten die Gastgeber das Ergebnis auf 5:0 (24., 27., 28.).Nach dem Seitenwechsel erneut ein Doppelschlag zum 7:0 (53., 57.). Einen der wenigen Entlastungsangriffe brachte dann den Ehrentreffer. Hossein Rezai setzt sich am linken Flügel durch und seinen Flankenball nickte Abdulkedi Bashuev zum 7:1 ein (62.). Der Druck der SG GO wurde immer stärker und die Kraft und Konzentration bei der JSG schwanden, zudem erhielt man auch noch eine Zeitstrafe. Drei weitere Treffer machten den Kantersieg für die GO klar (80.,- das 8:1 markierte Ex-JSG-Spieler Rasheed Jano, 83.,86.) .
01.10.24 - Inter Türkspor Kiel - A-Junioren 10:0 (5:0): Auch im vierten Spiel der Qualifikationsrunde für die Landesliga war für die Kicker von der Insel nichts zu holen.Der schon dünne Kader der A-Jugend wurde durch die Ausfälle von Torwart Joona Maxe, Hindav Akram sowie Peter-Hannes Witt weiter dezimiert und man fuhr mit elf Spielern nach Kiel. Aufgefangen wurde diese Personalie durch Andre Kronfuß aus der B I und Leon Bruhn, Louay Kachkach sowie Jan Ole Witt, die alle einen guten Einsatz zeigten. Schnell gingen die Gastgeber in der vierten Minute in Führung. Das zweite Tor und das dritte Tor folgten relativ schnell ( 8., 17.). Dann hatten die Gäste von der Insel gleich eine Doppelchance, so scheiterten Louay Kachkach und Joost Höpner am Torwart der Kieler (22.)., danach setzte Max Mackeprang einen Freistoß an die Latte (28.). Zu diesem Zeitpunkt wäre der Ehrentreffer verdient gewesen. Stattdessen erhöhten die Gastgeber auf 5:0.(33.,38.) Im zweiten Durchgang wollten die Jungs vom Knust das Ergebnis verteidigen, doch in der letzten halben Stunde ging man unter.
Mit dieser vierten Niederlage ist die Qualifikation für die Landesliga nicht mehr erreichbar.
25.09.24 - Sereetzer SV - JSG Fehmarn 5:2 (1:1): Spielerisch stark verbessert zeigten sich die Fehmaraner im Pokalspiel gegenüber dem letzten Punktspiel, obgleich man gegen den Sereetzer SV ausschied. In der 19. Minute ging die JSG durch einen FE mit 1:0 in Führung. Finn Ossenbrüggen traf im Nachschuss zur nicht unverdienten Führung. Ein Treffer von Jess Lafrenz fand keine Anerkennung. Der Ausgleich gelang den Gastgebern in der 31. Minute. – 1:1, mit dem es auch in die Pause ging. Im zweiten Spielabschnitt fast der Ausgleich durch Jesse Lafrenz, dessen Schuss jedoch vom Gästetorwart entschärft wurde und im Gegenzug kassierte man das 2:1 (51.). Mit einem Doppelschlag fiel die Vorentscheidung. Einen FE nutzten die Sereetzer zum 3:1 (57.) und erhöhten nur zwei Minuten später auf 4:1. Die JSG’er ließen sich aber nicht hängen und bekamen einen erneuten FE zugesprochen, nachdem Jesse Lafrenz vom TW der Gastgeber von den Beinen geholt wurde. Der agile B Junior Finn Ossenbrüggen trat erneut an und versenkte den Ball zum 4:2 (2.) Den Schlusspunkt setzen die Gastgerber zum 5:2 (74.).
A-Junioren - SG Schwentine 0:3 (0:0): Auch im dritten Spiel der Qualifikationsrunde für die Landesliga war für die Kicker von der Insel nichts zu holen. Der schon dünne Kader der A-Jugend wurde durch die Ausfälle von Torwart Joona Maxe und Hindav Akram weiter dezimiert. Aufgefangen wurde diese Personalie durch Rasmus Brandt und Andre Kronfuß aus der B1 und Leon Göben, Eicke Bruhn, Fyn Altmann sowie Jan Ole Witt, die alle zum Einsatz gekommen sind. Beide Mannschaften hatten bis dahin noch kein Spiel gewinnen können. So war es in der ersten Halbzeit auch ein typisches Kellerduell und man ging mit einem Null zu Null in die Halbzeit ohne große Chancen auf beiden Seiten. Im zweiten Durchgang gingen die Gäste durch einen Fernschuss von Mozzamil Bhatti in der 48. Minute mit 1:0 in Führung. Danach wollte keiner Mannschaft mehr etwas Großartiges gelingen. Durch eine Abseitsstellung, die der Schiedsrichter Wildfang nicht sah, erhöhten die Gäste durch Ilyas Fritsche auf 2:0 (70.). Danach versuchten die Kicker von der Insel noch einmal alles nach vorne zu werfen und kassierten das 3:0 Bhatti (83,) Mit dieser Niederlage schwindet die Hoffnung die Qualifikation für die Landesliga zu erreichen.
17.09.24 - TSV Klausdorf - A-Junioren 8:0 (4:0): Eine böse Klatsche kassierten die A Junioren TSV Klausdorf – und hatten in Keeper Joona Maxe der mit etlichen starken Paraden eine zweistellige Niederlage verhinderte, ihren besten Spieler. Ansonsten wirkten die weiteren Akteure leblos. In der 13.Minute erzielten die Gastgeber durch Florent Bilali das 1:0 und bekamen einen FE zugesprochen. Joona Maxe fischte den Ball aus dem rechten Eck, zeigte mit einigen starken Reflexen seine Klasse (16.). Bei dem 2:0 war er jedoch machtlos, als der Ball im langen Eck einschlug (22. - Leon Mordhorst). Die Tore zum 3:0 (27.- Marcel Kralitsch) und 4:0 (33.- Bryan Palm) fielen nach Eckbällen, wobei sich die Abwehr der JSG dabei kopflos zeigte. Im zweiten Spielabschnitt machten die Klausdorfer weiter Druck und die JSG kam nur selten über die Mittellinie, sorgte kaum für Entlastung. Innerhalb von fünf Minuten zog der spielstarke TSV auf 7:0 davon (56.,- Mordhorst, 60.- Bilali, 61.- Mordhorst) davon. Am Ende noch das 8:0 (88.- Momme Preuß). "Ein Tag zum Vergessen", so Trainer "Hänschen" Albers.
11.09.24 - A-Junioren - Heikendorfer SV 0:3 (0:1): Bereits in der siebenten Minute lag Fehmarn gegen einen spielstarken Gegner nach einem Konter über dierechte Seite mit 1:0 (Linus Giesler) im Hintertreffen. Joona Maxe verhinderte im ersten Spielabschnitt mit einigen Paraden einen höheren Spielstand für die Gäste.Im zweiten Spielabschnitt konnten die Gastgeber die beste Möglichkeit zum Ausgleich nicht nutzen und kassierten im Gegenzug das 0:2 (47. Mike-Leon Obels). Wie beim zweiten Gegentreffer wurde die Abwehr auch beim 0:3 (59. Thore Holst) überlaufen. Die JSG ließ danach keinen weiteren Treffer mehr zu, konnte aber nach vorne auch keine Akzente setzen, sodass die Niederlage in Ordnung ging.