20.03.23 - E I - SG Küstenkicker II 2:5 (1:2): Bei schönstem Sonntagswetter versuchte die JSG an das zuletzt starke Spiel anzuknüpfen. Es dauerte auch nur bis zur zweiten Minute, bis das Heimteam mit 1:0 in Führung ging. Jaden Schikowski war es, der sich auf der rechten Seite stark durchsetze und den Ball zum 1:0 in die Maschen schoss. Die JSG konnte sich noch weitere Chancen erarbeiten, blieb jedoch im Abschluss unglücklich. Und so kam es, wie es kommenmußte: Ein weit ins Feld geschossener Ball übersprang die heimische Abwehrreihe und kam direkt beim Stürmer der Küstenkicker an, der keine Mühe hatte, den Ball zum 1:1 unterzubringen. Fortan spielte die JSG Fehmarn völlig verunsichert, jegliche Zuordnung fehlte und wieder war es ein weit über die Abwehr gespielter Ball der an kam 1:2. Zu Beginn der zweiten Halbzeit, wieder einmal war die Abwehr zu weit weg von Ihren Gegenspielern und schon stand es 1:3. Die Küstenkicker versuchten immer wieder mit hohen Bällen - auch das 1:4 resultierte aus so einem Ball. Fehmarn hatte nur noch eine gute Möglichkeit, die von Jonas Helming mit einem schönen Kopfball zum 2:4 endete, Mit dem Abpfiff gelang den Gästen dann noch das 2:5.
„Wir haben ein insgesamt schwaches Spiel von beiden Mannschaften gesehen. Die Küstenkickerhatten heute das Glück dass die Abwehrleistung bei uns unterirdisch war. Auf jeden Fall ein Rückschritt. Einen Spieler möchten wir jedoch trotz allem hervorheben. Paul Weiland gab heute sein Debüt mit einer sehr guten Leistung.“, so das Trainerteam H.+J. Maxe
01.03.23 - Heimspiel gegen die E2 der BSG Eutin - Am Samstag fand unter winterlichen Bedingungen das Hinspiel gegen die BSG statt. Im Dezember aufgrund von Krankheitsfällen ausgefallen, machte nun der stürmische Nordwind insbesondere den Gastgebern zu schaffen. Und so dauerte es nicht lange, bis die BSG mit einem über rechts gespielten Angriff die Abwehrreihe der JSG überlisten konnte und zum 0:1 traf. Gegen den nun immer selbstbewusster auftretenden Gegner taten sich die Heimischen lange Zeit schwer. Wann immer ein Blau-Schwarzer am Ball war stand er schon zwei Gegenspielern gegenüber. So musste eine Einzelaktion von Lasse Mo Lafrentz zum Ausgleich herhalten. Er schnappte sich das Spielgerät und konnte mit einem Fernschuss in den rechten Winkel zum viel umjubelten Ausgleich Sorgen. Es tat dem souveränen Spiel der BSG aber keinen Abbruch. Ein schön ausgetragener Angriff der Rosenstädter führte noch vor der Halbzeit zur wiederholten Führung. Mit 1:2 ging es dann in die Halbzeitpause. Motiviert, das Spiel noch rumzureißen, gingen die Heimischen in den zweiten Abschnitt. Jedoch ließen die stürmischen Böen kein geordnetes Spiel zu. Alle im Ansatz gut ausgetragenen Angriffe der Insulaner konnte die vielbeinige Abwehr der BSG Eutin erfolgreich stören. Einen Freistoß in aussichtsreicher Position, der Torwart spielte den Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand, blieb ungenutzt. Einen der wenigen Gegenangriffe konnten die Eutiner dann zum 1:3 nutzen. Nicht ganz unschuldig dabei der heute nicht so sicher wie gewohnt auftretende Torhüter der Heimmannschaft. Ein weiterer Fehler durch falsches Stellungsspiel der gastgebenden Mannschaft nutzen die Gäste zum 1:4. Damit war der Wille der Fehmaraner gebrochen und Eutin spielte den Sieg souverän nach Hause. „Positiv war heute auf jeden Fall die Moral. Unser Team hat sich in keiner Minute des Spielsaufgegeben. Jedoch waren wir heute mit dem Umschaltspiel und der Abwehrleistung des gesamten Teams nicht zufrieden. Da muss in den nächsten Trainingseinheiten dran gearbeitet werden“ so die Trainer der JSG.
05.12.22 - E I -SG SchaPe/Altenkrempe 8:1 (5:1): Krankheitsbedingt mussten beide Teams mit einigem Ausfällen zurechtkommen, was sich auch durch die jeweils spärlich besetzte Ersatzbank bemerkbar machte. Das nasskalte Wetter und der frühe Spielbeginn ließen nicht erwarten, dass es zu einem unterhaltsamen Spiel werden würde. Jedoch dauerte es nur bis zur siebenten Minute bis Stürmer Arthur Witt, perfekt aus dem Mittelfeld angespielt, den Ball eiskalt zur 1:0 Heimführung in die Maschen setzten konnte. Und auch den darauffolgenden Anstoß der Gäste eroberten sich die Fehmaraner und Fawad Torah war es der den Ball mit einem herrlichen Schuss zum 2:0 aus spitzem Winkel unhaltbar ins lange Eck setzte. SchaPe/Altenkrempe war aufgrund der schnellen Gegentreffer sichtlich konsterniert und sah Angriff um Angriff aufs eigene Tor zurollen. Dann war es Theo Weetendorf, der mit einem herrlichen Linksschuß zum ersten Mal den Pfosten traf, es sollte nicht der Letzte Aluminiumtreffer gewesen sein (15.). Fawad Torah - auch sein Schuss konnte nur durch den Pfosten aufgehalten werden (16.). Dann Theo Weetendorf mit einem Abstaubertor -3:0 (17.). Fehmarn war weiterhin bemüht, etwas für sein Torkonto zu tun. Der mittlerweile für Arthur Witt eingewechselte Colin Kutschke netzte den Ball zum 4:0 ein, nachdem ihm Jonas Helming zuvor mustergültig mit einem Steckpass den Ball auflegte welch schöne Kombination. Außenverteidiger Jonas Helming wollte seine tolle Leistung mit einem Tor belohnen, schoss aus aussichtsreicher Position aufs Tor. Den hart geschossenen Ball konnte der Gästekeeper nur abklatschen lassen - genau vor die Füsse von Theo Weetendorf und der machte was ein Torjäger machen muss, er traf zum 5:0. Die zweite Halbzeit begann mit einem überraschenden Angriff der Gäste und landete im Tor der Insulaner. Da war das Team wohl gedanklich noch beim Pausentee. Vom Anstoß weg jedoch setzte sich Theo Weetendorf auf seiner linken Seite durch, sah den etwas schlecht stehenden Keeper der Gäste und setzte den Ball zum 6:1 in den Winkel. Und wieder ging es mit den Fehmaraner Pfostenschüssen - Theo Weetendorf (30.). Innerhalb von einer Minute konnte Bastian Helming sich gleich zweimal überragend auszeichnen (32.) Aber die Angriffsbemühungen der Gäste waren nur von kurzer Dauer. Theo Weetendorf (34.) und Arthur Witt (35.) trafen Alu traf. Nach einer schön herausgespielten Chance mit einem Lattenknaller, der sich hinter die Torlinie senkte das 7:1. Arthur Witt konnte diesen Treffer für sich verbuchen. Da die Abwehr um Elias Ott , Jonas Helming und den immer wieder nach vorne stürmenden Theo Buchwald bombenfest stand, ging das Spiel weiterhin nur in eine Richtung. Nach einem klug von hinten herausgespieltem Angriff vollendete Theo Weetendorf mit seinem vierten Treffer - 8:1 (38.). Noch drei Pfostentreffer - dann war Schluss.
"Nun geht es am nächsten Wochenende gegen die BSG Eutin. Bei einem Sieg überwintern wir auf Platzt eins. Dies sollte Motivation genug fürs Team sein“, so das Trainerteam der JSG Fehmarn/Großenbrode.
22.11.22 - SG Küstenkicker II - E I 0:6 (0:1): Bei winterlichem Wetter und somit ungewohnten Bedingungen startete die JSG in Ihr Auswärtsspiel. Bereits mit Beginn des Spiels übernahm das Gästeteam das Heft des Handelns. Die gut organisierte Abwehr um Kapitän Elias Ott, Theo Buchwald und Kalle Köhlbrandt ließ während des gesamten Spiels nur wenige gefährliche Angriffe auf das von Bastian Helming gehütete Tor zu. Nachdem bereits zwei gut vorgetragene Angriffe nicht zuletzt wegen des glatten Untergrundes nicht im Tor der Heimmannschaft landeten, schnappte sich in der 14. Minute Lasse Lafrentz, der zusammen mit Fawad Torah aus der D II die Mannschaft verstärkten, den Ball und ließ dem ansonsten stark haltenden Torhüter aus fünfzehn Metern mit einem tollen Schuß unter die Latte keine Chance. Nur eine Minute später, die Abwehr der Gastgeber hatte sich noch nicht wieder sortiert, gelang Fawad Torah mit einem gekonnten Schuss bereits das 0:2. Fehmarn machte nach dem Wiederanpfiff da weiter, wo die erste Halbzeit endete. Fawad Torah warf einen Einwurf auf den freistehenden Arthur Witt, der ließ noch zwei Verteidiger aussteigen - 0:3. Nun wollte auch die Heimmannschaft nicht ohne Torerfolg bleiben, jedoch konnte Gästetorhüter den Ball auf schwierigem Geläuf im letzten Moment entschärfen. Nach einer wahren Energieleistung konnte sich Kalle Köhlbrandt iauf der rechten Seite durchsetzen und schob den Ball überlegt ins rechte Echt zum 0:4 (33.). Dann war es Lasse Lafrentz, der mit einem schönen Tor seine starke Leistung krönte (42.). Jonas Helming, der in der Rolle eines Top-Jokers seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellte und mit tollem Durchsetzungsvermögen aus dem Gewühl heraus den 0:6 Endstand herstellte. "Fazit nach diesem tollen Spiel auf ungewohntem Untergrund: Alle Spieler Inklusive der Ersatzspieler mit Jonas Helming,Hennes Lau und Colin Kutschke haben heute auf dem Platz wieder einmal eine überragendeLeistung gezeigt. Abermals toller Fußball, unbändiger Einsatzwille und nicht zuletzt tolles Stellungsspiel," so das Trainerduo Maxe
29.09.22 - E I - TSV Heiligenhafen 4:2 (3:1): Bei gutem Wetter trafen sich die bislang sieglosen Mannschaften. Auf Seiten der Heimmannschaft war trotz des zuletzt enttäuschenden Ergebnisse von Verunsicherung keine Spur. Von Beginn an zeigten sie wer der Herr im Hause ist. Und so dauerte es auch nur bis zur fünften Minute bis Fehmarn nach einer tollen Kombination durch Colin Kutschke den Ball zum 1:0 in den Maschen versenken konnte. Der Jubel über das 1:0 war kaum zum Erliegen gekommen da schoss Jakob Richardt nach einer starken Einzelleistung den Ball rechts am Torwart vorbei. Fehmarn jubelte noch und verschlief den Anstoß der Gegner - Heiligenhafen verkürzte durch einen Glücksschuß zum 2:1. Den letzten Angriff der JSG Fehmarn vor dem Wechsel konnte der Heiligenhafener Verteidiger nur zum Eckball klären. Zu diesem trat Hennes Lau an. Er schoss den Ball scharf hoch in den Strafraum und Karl Müller brauchte nur noch seinen Kopf hinhalten, und der alte Abstand war wieder hergestellt. Der TSV verkürzte (29). aberJ akob Richardt belohnte die Angriffsbemühungen der Heimischen mit dem 4:2 (39.). Die Trainer der Blau-Schwarzen waren mit der harten Gangart des Gastes nicht einverstanden. "Fünf verletzungsbedingte Wechsel - und der Trainer sagt nichts" , so Trainer Helge Maxe.
29.09.22 - MTV Ahrensbök - E I 7:0 (2:0): Nach kurzem Abtasten ging das Spiel nur noch in eine Richtung - in die des von Bastian Helming gehüteten Gästetores. Ahrensbök nutzte nahezu jede Unsicherheit der Gäste zu eigenen Torchancen. So kamen sie mit zwei schön herausgespielten Toren zum Pausentee. Die JSG wollte danach noch einmal alles nach vorne werfen, jedoch schlug Ahrensbök noch gnadenloser zu. „Wir waren in allen Bereichen unterlegen. Ahrensbök hat verdient gewonnen. Bei noch konsequenterer Chancenauswertung hätte es auch zweistellig werden können“, so die konsternierten Trainer der JSG.
19.09.22 - E I - TSV Neustadt II 2:4 (2:2) : Drittes Quali-Spiel - dritte Niederlage. Nach großem Kampf und sowohl läuferisch als auch spielerisch überzeugender Leistung abermals verloren. Fehmarn begann stark und hätte bereits nach wenigen Minuten mit 1:0 in Führung gehen können, aber der Neustädter Torhüter konnte die Torchance noch im letzten Moment vereiteln. Neustadt konzentrierte sich auf Konter. Bereits nach zehn Minuten dann ein verletzungsbedingter Wechsel bei den Insulanern. Den konnte TSV mit einem schnellen Konter zum 0:1 nutzen. Die Antwort ließ jedoch nicht lange warten - Jakob Richardt markierte das 1:1. Ein über die Abwehr gespielter Ball konnte vom Stürmer der Gäste mit einem platzierten Schuss zum 1:2 ins Tor befördert werden. Fehmarn steckte nicht auf und nach einem schönen Zuspiel auf den quirligen Hennes Lau den Ausgleich erzielen. Fehmarn stark nach Wiederanpfiff aber Schwarz-Gelb zum 2:3.. Der Keeper der Gäste klärt und leitete per Abschlag das 2:4 ein. „Unser Team hat keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen. Es war ein großer Fortschritt .Sowohl in spielerischer als auch in läuferischer Hinsicht. Wenn sie jetzt noch etwas kaltschnäuziger vor dem Tor sind lässt der erste Sieg nicht mehr lange auf sich warten. Besonders hervorzuheben ist heute das Team als Ganzes. Nicht nur die ersten Sieben sondern auch die Ersatzspieler waren voller Einsatz“, so das Trainerduo Maxe.
13.09.22 - E I - TSV Ratekau 0:9 (0:4): Die Mannschaft von Trainer Helge Maxe hatte dem Gast außer Kampfgeist Nichts entgegenzusetzen.
08.09.22 - JSG OH/Lensahn - E I 1:0 (0:0): Bei schönstem spätsommerlichem Wetter trafen die Teamsz um ersten Spiel der Kreisligaqualifikation aufeinander. Bereits im letzten Spiel der abgelaufenen Saison kam es zu einem tollen Schlagabtausch der beiden welches mit 3:3 endete. Neues Spiel, neues Glück……so startete gleich zu Beginn die JSG OH mit einigen zwar guten Spielzügen, die jedoch nicht zu Toren führten. Das Glück war gleich in den Anfangsminuten bei Latten- und Pfostenschüssen auf Seiten der Gäste von der Insel und der bärenstarke Bastian Helmes, der mit Glanzparaden Tore verhindern konnte. Bedingt durch Personalnot reiste die JSG Fehmarn mit nur einem Ersatzspieler an, Lennox Sander bot eine tolle Leistung. Nach einem tollen von Lennox Sander ausgeführtem Angriff kam es jedoch im Gegenzug zum 1:0 für die Gastgeber. Der kurz zuvor eingewechselte Malik Schmidt erzielte in einer unübersichtlichen Situation vor dem Kasten von Bastian Helming aus dem Gewühl heraus das Tor für die gastgebende JSG OH. Die Gäste wollten sich jedoch nicht mit der drohenden Niederlage abfinden und starteten Angriff um Angriff. Es kam zu weiteren guten Torchancen von Lennox Sander(2x) und Colin Kutschke, jedoch wollte das Spielgerät einfach nicht den Weg ins Tor der Gastgeber finden.